Beste Reisezeit für Marseille
- Florian
- 14. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Hier erfahrt ihr alles was ihr wissen müsst, für euren perfekten Urlaub in Marseille.
Schaut euch auch mal meine Reisevideos an. Die findet ihr ganz unten in diesem Beitrag, auf meinem YouTube Kanal!

Die Hafenstadt Marseille, ein pulsierendes Juwel an der französischen Mittelmeerküste, lockt mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Kultur und mediterranem Flair. Doch wann entfaltet sie ihren Zauber am schönsten? Die Wahl der besten Reisezeit hängt maßgeblich von persönlichen Vorlieben und geplanten Aktivitäten ab, denn jede Jahreszeit kleidet die Stadt in ein anderes Gewand.
Wenn der Frühling die Seele küsst
Der Frühling, insbesondere die Monate April und Mai, präsentiert Marseille von seiner wohl reizvollsten Seite. Nach den kühleren Wintermonaten erwacht die Natur zu neuem Leben, die Tage werden länger und die Temperaturen steigen auf angenehme 15 bis 20 Grad Celsius. Eine leichte Brise vom Meer sorgt für willkommene Erfrischung, während die Sonne die Stadt in ein warmes Licht taucht. Dies ist die ideale Zeit, um durch die charmanten Gassen des Viertels Le Panier zu schlendern, die beeindruckende Basilika Notre-Dame de la Garde zu erklimmen oder eine Bootsfahrt zu den Calanques zu unternehmen, deren Kalksteinfelsen im frühlingshaften Grün besonders malerisch wirken. Die Touristenmassen des Hochsommers sind noch nicht angekommen, was einen entspannteren Besuch der Sehenswürdigkeiten ermöglicht und die lokale Atmosphäre unverfälschter erscheinen lässt.

Der Sommer – ein glühendes Spektakel
Der Sommer in Marseille, von Juni bis August, ist geprägt von strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen, die oft die 30-Grad-Marke überschreiten. Für Liebhaber ausgiebiger Sonnenbäder und erfrischender Sprünge ins tiefblaue Mittelmeer ist dies die perfekte Saison. Die Strände füllen sich mit Leben, und die zahlreichen Strandbars und Restaurants laden zum Verweilen ein. Die lauen Abende sind ideal, um das lebhafte Nachtleben am Vieux Port zu genießen oder ein Freiluftkonzert zu besuchen. Es ist jedoch wichtig, sich auf eine höhere Besucherfrequenz einzustellen und gegebenenfalls Unterkünfte und Aktivitäten im Voraus zu buchen. Wer die Hitze nicht scheut, wird im Sommer ein vibrierendes Marseille erleben, das voller Energie steckt.
Herbstliche Melancholie und goldene Stunden
Wenn der Herbst Einzug hält, im September und Oktober, kehrt in Marseille eine wohltuende Ruhe ein. Die sengende Sommerhitze weicht milderen Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius, und das Meer hat noch angenehme Badetemperaturen. Die Landschaft taucht in warme Gold- und Rottöne, was Spaziergänge entlang der Küste oder Wanderungen in den nahegelegenen Naturparks zu einem Genuss macht. Der Touristenansturm lässt merklich nach, was Museen, Galerien und Restaurants entspannter erkunden lässt. Dies ist eine hervorragende Zeit für kulinarische Entdeckungen, da die regionalen Märkte mit frischen Produkten der Herbsternte locken und die Restaurants lokale Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre anbieten.

Winterliche Stille und verborgene Schätze
Der Winter, von November bis März, zeigt Marseille von einer anderen, oft unterschätzten Seite. Die Temperaturen sind milder als in Mitteleuropa, bewegen sich meist zwischen 10 und 15 Grad Celsius, und sonnige Tage sind keine Seltenheit. Zwar ist das Baden im Meer nur für die Hartgesottenen geeignet, doch bietet diese Zeit die Möglichkeit, die Stadt abseits des touristischen Trubels zu erleben. Museen und Galerien können in aller Ruhe besichtigt werden, und die Weihnachtsmärkte im Dezember versprühen eine besondere Atmosphäre. Es ist auch die perfekte Zeit, um die authentische Marseiller Küche in den gemütlichen Restaurants zu genießen, während draußen eine kühle Meeresbrise weht.
Beste Reisezeit für Marseille - Ein Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Marseille zu jeder Jahreszeit seinen eigenen Reiz entfaltet. Während der Frühling und der frühe Herbst die idealen Perioden für eine ausgewogene Mischung aus Sightseeing, Naturerlebnissen und angenehmen Temperaturen darstellen, lockt der Sommer mit seinem lebhaften Strandleben und die Wintermonate mit einer ruhigeren, authentischeren Erfahrung. Die beste Reisezeit für Marseille ist somit eine höchst persönliche Entscheidung, die von individuellen Vorlieben und dem gewünschten Reiseerlebnis abhängt.
Hier findet ihr noch meinen YouTube Kanal:
Aktivitäten in Frankreich findet ihr hier:
Comments