top of page

Beste Reisezeit für Madeira

  • Autorenbild: Florian
    Florian
  • 21. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Hier erfahrt ihr alles was ihr wissen müsst, für euren perfekten Urlaub auf Madeira.

Schaut euch auch mal mein Videos aus Spanien an. Die findet ihr ganz unten in diesem Beitrag, auf meinem YouTube Kanal!


Beste Reisezeit für Madeira

Madeira, die Perle des Atlantiks, verzaubert mit ihrer immergrünen Landschaft und ihrem milden Klima das ganze Jahr über. Doch wann ist die beste Reisezeit, um die facettenreiche Schönheit dieser Blumeninsel in vollen Zügen zu erleben? Die Antwort ist so vielschichtig wie die Insel selbst, denn jede Jahreszeit kleidet Madeira in ein eigenes Gewand und bietet einzigartige Reize. Von den blühenden Frühlingsgärten bis zu den milden Wintertagen – Madeira hält für jeden Geschmack das passende Erlebnis bereit, und die "perfekte" Reisezeit hängt stark von den persönlichen Vorlieben und geplanten Aktivitäten ab.



Frühling auf der Blumeninsel – Wenn die Natur tanzt


Wenn der Frühling auf Madeira Einzug hält, verwandelt sich die Insel in ein einzigartiges Farbenmeer. Zwischen März und Mai erwacht die Natur zu neuem Leben, und unzählige Blumenarten entfalten ihre Pracht. Die Temperaturen sind angenehm mild, selten zu heiß und ideal für ausgedehnte Wanderungen entlang der berühmten Levadas oder durch die üppigen Lorbeerwälder, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehören. Das berühmte Blumenfest im April ist ein absolutes Highlight, das die Straßen Funchals mit farbenprächtigen Paraden und kunstvollen Blumenteppichen füllt – ein unvergessliches Spektakel für die Sinne. In dieser Zeit ist die Insel ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen, die die volle Blütenpracht einfangen möchten. Die Luft ist erfüllt vom Duft von Bougainvillea, Orchideen und Strelitzien, und die Insel zeigt sich von ihrer lebendigsten Seite.



Reiseziel Madeira, Portugal
Reiseziel Madeira, Portugal

Sommerliche Brise – Der Atlantik ruft


Die Sommermonate von Juni bis August locken mit warmen, aber selten drückend heißen Temperaturen, die durch die ständige Atlantikbrise angenehm gemäßigt werden. Dies ist die Hauptsaison für alle, die Sonne, Meer und Wassersport lieben. Die Strände und natürlichen Meeresschwimmbecken, wie die berühmten Lava-Pools von Porto Moniz, laden zum Schwimmen und Entspannen ein. Auch Bootstouren zur Wal- und Delfinbeobachtung sind in dieser Zeit besonders beliebt, da die Chancen, diese majestätischen Meeressäuger zu sichten, hoch sind. Die langen, sonnigen Tage bieten sich zudem hervorragend für Ausflüge in die Bergwelt an, wo die Temperaturen etwas milder sind und die spektakuläre Aussicht genossen werden kann. Die Abende sind lau und laden zu Spaziergängen entlang der Promenade oder zu einem Abendessen im Freien ein.



Goldener Herbst – Milde Tage und Weingenuss


Der Herbst auf Madeira, von September bis November, ist eine Zeit der sanften Übergänge. Die große Hitze des Sommers weicht angenehm milden Temperaturen, und die Insel bleibt weiterhin wunderbar grün. Dies ist eine hervorragende Zeit für Reisende, die die Insel in ruhigerer Atmosphäre erleben möchten, da der Touristenstrom etwas abnimmt. Besonders hervorzuheben ist die Weinlese, die im September stattfindet und Liebhabern des berühmten Madeiraweins einzigartige Einblicke in die traditionelle Herstellung ermöglicht. Die Landschaft nimmt goldene Farbtöne an, während die Sonne die steilen Küsten und die terrassierten Weinberge in ein warmes Licht taucht. Für Wanderer sind die Bedingungen weiterhin optimal, und die milden Temperaturen laden dazu ein, die reiche Kultur und Geschichte der Insel abseits des Hochsaisontrubels zu erkunden.



Reiseziel Madeira, Portugal
Reiseziel Madeira, Portugal

Winterliches Blütenwunder – Eine Oase im Atlantik


Selbst in den Wintermonaten von Dezember bis Februar bleibt Madeira eine Oase der Milde, wenn weite Teile Europas unter Kälte und Schnee leiden. Die Temperaturen fallen selten unter 15 Grad Celsius, und die Insel überrascht immer wieder mit unerwarteten Blüten, die dem Begriff "ewiger Frühling" alle Ehre machen. Die Weihnachtszeit auf Madeira ist ein besonderes Erlebnis, wenn Funchal festlich beleuchtet ist und das Silvesterfeuerwerk über der Bucht von Funchal als eines der größten und spektakulärsten der Welt gilt. Dies ist eine ideale Reisezeit für alle, die dem europäischen Winter entfliehen und milde Temperaturen genießen möchten. Auch wenn es gelegentlich zu kurzen Regenschauern kommen kann, sind die Sonnenstunden zahlreich genug, um die Insel in all ihren Facetten zu entdecken und die Ruhe und Gelassenheit der Nebensaison zu genießen.



Beste Reisezeit für Madeira - Ein Fazit


Letztendlich gibt es nicht die eine beste Reisezeit für Madeira, da die Insel das ganze Jahr über ihre ganz eigenen Reize entfaltet. Wer die volle Blütenpracht und lebendige Feste erleben möchte, wird den Frühling lieben. Sommerbegeisterte finden im Atlantik Abkühlung und lange Sonnentage. Der Herbst lockt mit milden Temperaturen und kulturellen Erlebnissen rund um den Wein, während der Winter eine willkommene Flucht vor der Kälte und spektakuläre Feierlichkeiten bietet. Madeira ist ein wahrhaftiges Ganzjahresziel, das mit seinem milden Klima und seiner vielfältigen Landschaft zu jeder Jahreszeit unvergessliche Momente bereithält. Es liegt an Ihnen, welche Facette dieser faszinierenden Insel Sie wann entdecken möchten.


Hier findet ihr noch mein letztes Video aus Calella:



Aktivitäten in Portugal findet ihr hier:



Comments


bottom of page