Beste Reisezeit für Lissabon
- Florian
- 22. Juni
- 4 Min. Lesezeit
Hier erfahrt ihr alles was ihr wissen müsst, für euren perfekten Urlaub in Lissabon.
Schaut euch auch mal mein Videos aus Spanien an. Die findet ihr ganz unten in diesem Beitrag, auf meinem YouTube Kanal!

Die ewige Frage nach dem perfekten Zeitpunkt, um die verwinkelten Gassen, die melancholischen Klänge des Fado und die atemberaubenden Ausblicke Lissabons in sich aufzusaugen, ist so vielschichtig wie die Stadt selbst. Jede Jahreszeit hüllt die portugiesische Hauptstadt in ein eigenes Gewand, verleiht ihr eine einzigartige Stimmung und bietet dem Reisenden unvergleichliche Erlebnisse. Es gibt nicht die eine beste Reisezeit, sondern vielmehr eine Zeit, die am besten zu den individuellen Vorlieben und dem gewünschten Reiseerlebnis passt. Von den zarten Blüten des Frühlings bis zum behaglichen Glanz des Winters – Lissabon empfängt seine Gäste stets mit offenem Herzen, doch der Schlüssel liegt darin, die Nuancen jeder Saison zu verstehen, um das Maximum aus seinem Abenteuer herauszuholen.
Der Tejo erwacht: Frühlingserwachen an der Mündung
Wenn die Mandelbäume zu blühen beginnen und die Tage spürbar länger werden, erwacht Lissabon zu neuem Leben. Der Frühling, genauer gesagt die Monate April und Mai, präsentiert sich als eine Zeit der unaufdringlichen Schönheit und des angenehmen Klimas. Die Temperaturen sind mild, liegen oft zwischen 18 und 25 Grad Celsius, und der Himmel strahlt in einem klaren Blau. Es ist die ideale Zeit, um die Stadt zu Fuß zu erkunden, ohne von der erbarmungslosen Sommerhitze oder den gelegentlichen Regenschauern des Herbstes geplagt zu werden. Die historischen Viertel wie Alfama und Bairro Alto laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein, und die berühmten Aussichtspunkte wie der Miradouro da Senhora do Monte bieten eine ungetrübte Sicht auf das rote Dächermeer und den glitzernden Tejo. Die Gärten und Parks der Stadt, wie der Jardim da Estrela, erstrahlen in voller Pracht und laden zu entspannten Stunden im Grünen ein. Auch die Touristenmassen sind noch überschaubarer als in der Hochsaison, was ein authentischeres Eintauchen in das lokale Leben ermöglicht. Die Vorfreude auf die sommerlichen Feste liegt in der Luft, aber die Stadt atmet noch einen Hauch von Gelassenheit aus.

Glut unter den Dächern: Sommerlicher Zauber in der weißen Stadt
Mit dem Juni beginnt der Sommer, und Lissabon verwandelt sich in eine pulsierende Metropole, die unter der sengenden Sonne glüht. Die Monate Juni, Juli und August sind geprägt von hohen Temperaturen, die oft die 30-Grad-Marke überschreiten können, und einer lebhaften Atmosphäre. Dies ist die Zeit der großen Feste, allen voran die "Festas de Lisboa" im Juni, die die ganze Stadt in ein einziges Fest verwandeln. Die Straßen sind geschmückt, überall erklingt Musik, und der Duft von gegrillten Sardinen liegt in der Luft. Wer das lebhafte Treiben liebt und das pulsierende Herz der Stadt erleben möchte, ist im Sommer genau richtig. Die langen Abende laden dazu ein, in den unzähligen Bars und Restaurants zu verweilen und das Nachtleben in vollen Zügen zu genießen. Doch Vorsicht: Die Hitze kann ermüdend sein, und die touristischen Hotspots sind oft überfüllt. Ein früher Start in den Tag, Siestas in der Mittagszeit und der Besuch der kühleren Küstenorte in der Umgebung, wie Cascais oder Sintra, können Abhilfe schaffen. Der Sommer in Lissabon ist ein Fest für die Sinne, doch er erfordert auch eine gewisse Anpassung an die klimatischen Bedingungen.
Wenn die Tage kürzer werden: Goldener Herbst am Atlantik
Der Herbst in Lissabon, insbesondere die Monate September und Oktober, wird oft als Geheimtipp gehandelt. Nach der sommerlichen Hitzewelle kehrt eine angenehme Milde ein. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 20 und 28 Grad Celsius und sind somit ideal für ausgedehnte Erkundungstouren. Die Sonne ist immer noch präsent, aber ihre Intensität hat nachgelassen, was das Flanieren durch die Stadt und den Besuch der zahlreichen Sehenswürdigkeiten deutlich angenehmer macht. Die großen Touristenströme des Sommers haben sich langsam verzogen, und die Stadt atmet wieder ruhiger. Die goldenen Farbtöne des Herbstlaubs verleihen den Parks und Gärten eine besondere Schönheit, und die Sonnenuntergänge über dem Tejo sind in dieser Zeit oft spektakulärer als sonst. Es ist auch die Zeit der Weinernte in den umliegenden Regionen, und viele lokale Feste feiern die Produkte des Herbstes. Für Kulturliebhaber und Genießer, die das authentische Lissabon ohne den Trubel der Hochsaison erleben möchten, ist der Herbst die perfekte Wahl. Die gelegentlichen Regenschauer sind meist kurz und intensiv und tragen nur zur Erfrischung bei.

Gemütlichkeit am Fluss: Winterliche Melancholie in den Gassen
Auch der Winter hat in Lissabon seinen ganz eigenen Reiz, auch wenn er oft unterschätzt wird. Die Monate November bis März bringen kühlere Temperaturen mit sich, die selten unter 10 Grad Celsius fallen, und gelegentliche Regenschauer. Doch selbst in den kältesten Monaten gibt es viele sonnige Tage, die zu Spaziergängen einladen. Lissabon im Winter ist gemütlicher, intimer und bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Stadt ohne die Touristenmassen zu erleben. Die Museen und Galerien sind weniger überfüllt, und man kann sich Zeit nehmen, die Kunst und Kultur in Ruhe zu genießen. Die traditionellen Cafés und Fado-Häuser sind besonders einladend, wenn es draußen kühler wird, und die Wärme der Gastfreundschaft ist überall spürbar. Die Weihnachtszeit hüllt die Stadt in einen festlichen Glanz, und die Neujahrsfeierlichkeiten am Tejo sind ein unvergessliches Erlebnis. Wer die Stadt in einem ruhigeren Tempo erkunden möchte und die melancholische Schönheit des Winters zu schätzen weiß, wird in Lissabon auch in dieser Jahreszeit fündig. Die Preise für Unterkünfte sind oft niedriger, was den Winter auch zu einer budgetfreundlichen Option macht.
Beste Reisezeit für Lissabon - Ein Fazit
Die Entscheidung für die "beste" Reisezeit nach Lissabon hängt letztendlich von den persönlichen Prioritäten ab. Wer die Sonne und das pulsierende Nachtleben liebt und kein Problem mit Menschenmassen hat, wird den Sommer bevorzugen. Für Genießer und Kulturliebhaber, die mildes Klima und weniger Trubel schätzen, sind Frühling und Herbst die idealen Monate. Und wer die Stadt in ihrer authentischsten, gemütlichsten Form erleben möchte, wird auch im Winter ihren Charme entdecken. Lissabon ist eine Stadt, die zu jeder Jahreszeit ihren Zauber entfaltet, und es liegt am Reisenden, den perfekten Zeitpunkt für sein ganz persönliches Abenteuer unter der portugiesischen Sonne zu wählen.
Hier findet ihr noch mein letztes Video aus Calella:
Aktivitäten in Portugal findet ihr hier:
Comments