top of page

Beste Reisezeit für Bordeaux

  • Autorenbild: Florian
    Florian
  • 14. Juni
  • 4 Min. Lesezeit

Hier erfahrt ihr alles was ihr wissen müsst, für euren perfekten Urlaub in Bordeaux.

Schaut euch auch mal meine Reisevideos an. Die findet ihr ganz unten in diesem Beitrag, auf meinem YouTube Kanal!


Beste Reisezeit für Bordeaux

Bordeaux, die Hauptstadt des Weines und eine Perle im Südwesten Frankreichs, lockt das ganze Jahr über mit ihrem einzigartigen Charme. Doch wann entfaltet diese elegante Stadt ihre volle Pracht? Die "beste" Reisezeit ist, wie so oft, eine Frage der persönlichen Vorlieben und der geplanten Aktivitäten. Ob blühende Weinberge, lebhafte Sommerabende oder die gemütliche Stimmung in den historischen Gassen – Bordeaux hat zu jeder Jahreszeit seinen ganz besonderen Reiz. Begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch die Monate, um zu ergründen, wann diese faszinierende Stadt am besten zu Ihren Reisewünschen passt.



Der Frühling erwacht: Knospende Versprechen in zartem Grün


Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen die Winterkälte vertreiben, erwacht Bordeaux zu neuem Leben. Der Frühling, von April bis Ende Mai, ist zweifellos eine der schönsten Zeiten für einen Besuch. Die Temperaturen sind angenehm mild, selten zu heiß, und die Natur präsentiert sich in einem frischen, lebendigen Grün. Die Weinberge beginnen zu sprießen, und ein zarter Schleier aus jungem Laub überzieht die Rebstöcke – ein wunderschöner Anblick für Weinliebhaber und Naturfreunde gleichermaßen. Zu dieser Zeit sind die Touristenströme noch überschaubar, was entspannte Spaziergänge durch die historischen Viertel und stressfreie Besuche in den berühmten Châteaux ermöglicht. Die Cafés und Restaurants öffnen ihre Terrassen, und die Stadt pulsiert in einer unaufgeregten, charmanten Atmosphäre. Ein leichter Regenschauer kann immer vorkommen, verleiht der Landschaft aber oft eine zusätzliche Frische.



Reiseziel Bordeaux, Frankreich
Reiseziel Bordeaux, Frankreich

Sommerliche Hitze und ausgelassenes Treiben: Ein Fest für die Sinne


Der Sommer, insbesondere Juli und August, verwandelt Bordeaux in ein pulsierendes Zentrum. Die Tage sind lang und sonnig, und die Temperaturen können oft die 30-Grad-Marke überschreiten, was die Stadt zu einem idealen Ziel für alle macht, die die Wärme lieben. Die Gärten und Parks der Stadt laden zum Verweilen ein, und das "Miroir d'eau" – das Wasserspiegel-Kunstwerk – bietet eine willkommene Abkühlung. In diesen Monaten erreicht das kulturelle Leben seinen Höhepunkt: Zahlreiche Festivals, Open-Air-Konzerte und Märkte beleben die Plätze und Straßen. Die Terrassen der Restaurants und Bars sind bis spät in die Nacht gefüllt, und eine ausgelassene, fast mediterrane Stimmung liegt in der Luft. Allerdings ist der Sommer auch die Hochsaison für Touristen, was sich in volleren Straßen und höheren Preisen niederschlagen kann. Wer die Hitze nicht scheut und das lebhafte Treiben liebt, findet im Sommer in Bordeaux ein wahres Paradies.



Goldener Herbst: Die Weinlese als magisches Spektakel


Der Herbst, von September bis Anfang November, ist für viele die absolute Königsklasse für eine Reise nach Bordeaux, insbesondere für Weinenthusiasten. Es ist die Zeit der Vendanges, der Weinlese, wenn die Weinberge in den spektakulärsten Gold- und Rottönen leuchten. Die Luft ist klar und frisch, die Temperaturen sind angenehm mild, und die Landschaft bietet atemberaubende Fotomotive. Viele Weingüter öffnen ihre Tore für Besucher und bieten spezielle Führungen und Verkostungen an, bei denen man den Prozess der Weinherstellung hautnah miterleben kann. Die Erntezeit ist eine Zeit großer Aktivität und Freude in der gesamten Region, und die Atmosphäre ist erfüllt von einer besonderen Magie. Auch kulturell hat der Herbst noch viel zu bieten, bevor die Stadt in den Winterschlaf fällt. Es ist eine ideale Zeit, um die kulinarischen Genüsse der Region zu entdecken und die reiche Weinkultur in ihrer authentischsten Form zu erleben.



Reiseziel Bordeaux, Frankreich
Reiseziel Bordeaux, Frankreich

Winterliche Ruhe und festlicher Glanz: Eine besinnliche Auszeit


Der Winter, von Dezember bis März, taucht Bordeaux in eine ruhigere, oft melancholische, aber dennoch reizvolle Atmosphäre. Die Temperaturen sind kühl, manchmal frostig, und graue Tage sind keine Seltenheit, doch die Stadt hat auch dann ihren Reiz. Besonders die Adventszeit und die Wochen um Weihnachten verwandeln Bordeaux in ein märchenhaftes Winterwunderland mit festlicher Beleuchtung und charmanten Weihnachtsmärkten. Die Museen und Galerien bieten einen warmen Rückzugsort, und die gemütlichen Restaurants laden dazu ein, die herzhafte Küche der Region zu genießen. In den Wintermonaten sind die Touristenströme am geringsten, was intime Erlebnisse und oft günstigere Preise ermöglicht. Wer die Ruhe sucht, sich auf die Stadt selbst konzentrieren möchte und vielleicht sogar das Glück hat, Bordeaux unter einem leichten Schneeschleier zu erleben, wird den Winter in dieser Stadt schätzen.



Beste Reisezeit für Bordeaux - Ein Fazit


Letztendlich bietet Bordeaux zu jeder Jahreszeit einzigartige Facetten und Erlebnisse. Der Frühling verzaubert mit blühenden Landschaften und milden Temperaturen, ideal für Erkundungen abseits der Massen. Der Sommer lockt mit lebhaftem Treiben und sonnigen Tagen für alle, die Wärme und Feste lieben. Der Herbst ist die goldene Zeit der Weinlese, ein Muss für alle Weinliebhaber, die das authentische Bordeaux erleben möchten. Und der Winter bietet eine besinnliche Ruhe, festlichen Glanz und die Möglichkeit, die Stadt in ihrer unaufgeregten Schönheit zu entdecken. Die "beste" Reisezeit für Bordeaux hängt also ganz davon ab, welche Atmosphäre Sie suchen und welche Erlebnisse Sie am meisten schätzen. Doch egal, wann Sie sich für eine Reise entscheiden, Bordeaux wird Sie mit seiner Schönheit, seiner Geschichte und natürlich seinen Weinen begeistern.


Hier findet ihr noch meinen YouTube Kanal:



Aktivitäten in Frankreich findet ihr hier:



Comments


bottom of page