Beste Reisezeit für Alicante
- Florian
- vor 2 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Hier erfahrt ihr alles was ihr wissen müsst, für euren perfekten Urlaub in Alicante!
Schaut euch auch mal mein Video aus Alicante an. Das findet ihr ganz unten in diesem Beitrag!

Alicante: Eine Reise durch die Jahreszeiten
Die Entscheidung für die beste Reisezeit nach Alicante, dieser charmanten Küstenstadt an der spanischen Costa Blanca, hängt stark von den individuellen Präferenzen und Reiseabsichten ab. Alicante offenbart ihren Reiz zu jeder Jahreszeit auf unterschiedliche Weise, wobei jede Periode ihre ganz eigenen Vorzüge und potenziellen Einschränkungen mit sich bringt. Eine detaillierte Betrachtung des Jahresverlaufs hilft dabei, den idealen Zeitpunkt für ein unvergessliches Erlebnis zu finden.
Der Frühling: Erwachen der Sinne und ideales Wanderwetter
Mit dem Ende des Winters erwacht Alicante zu neuem Leben. Die Temperaturen beginnen angenehm zu steigen und die Natur erstrahlt in frischen Farben. Der Frühling, insbesondere die Monate April und Mai, präsentiert sich als eine hervorragende Reisezeit für all jene, die mildes Klima bevorzugen und die Region aktiv erkunden möchten. Die Hitze des Sommers ist noch fern, was ausgedehnte Spaziergänge entlang der Küstenpromenade Explanada de España oder Wanderungen im Hinterland, beispielsweise zum Castillo de Santa Bárbara, zu einem wahren Vergnügen macht. Auch die Orangenblüte, die die Luft mit einem süßen Duft erfüllt, trägt zum besonderen Reiz dieser Jahreszeit bei. Zudem sind die Besucherzahlen im Frühling in der Regel noch moderat, sodass Sehenswürdigkeiten und Strände weniger überlaufen sind.

Der Sommer: Sonne, Strand und pulsierendes Leben
Die Sommermonate Juni bis August locken mit hohen Temperaturen und zahlreichen Sonnenstunden die meisten Touristen nach Alicante. Diese Zeit ist ideal für einen klassischen Badeurlaub. Die Strände, wie der beliebte Playa del Postiguet oder die naturbelassenen Buchten der Costa Blanca, laden zum Entspannen und Schwimmen im azurblauen Mittelmeer ein. Das quirlige Stadtleben erreicht seinen Höhepunkt mit zahlreichen Festivals, Open-Air-Veranstaltungen und einem pulsierenden Nachtleben. Allerdings sollte man sich auf höhere Preise für Unterkünfte und Flugtickets sowie auf gut besuchte Strände und Sehenswürdigkeiten einstellen. Die intensive Mittagshitze kann zudem Aktivitäten im Freien etwas einschränken.
Der Herbst: Goldene Farben und entspannte Atmosphäre
Nach der sommerlichen Hochsaison kehrt im Herbst eine angenehme Ruhe in Alicante ein. Die Temperaturen bleiben weiterhin mild und das Meer ist noch warm genug zum Baden. Die Landschaft präsentiert sich in warmen, goldenen Farbtönen, was diese Jahreszeit besonders reizvoll für Naturliebhaber und Fotografen macht. Der Herbst eignet sich hervorragend für kulturelle Erkundungen, Besuche von Museen und historischen Stätten oder für entspannte Tage an den weniger frequentierten Stränden. Auch Weinliebhaber kommen im Herbst auf ihre Kosten, wenn die Weinlese in den umliegenden Regionen beginnt. Die Preise für Unterkünfte sinken in der Regel wieder und die entspannte Atmosphäre trägt zu einem erholsamen Urlaub bei.

Der Winter: Mildes Klima und kulturelle Entdeckungen
Der Winter in Alicante ist im Vergleich zu vielen anderen europäischen Destinationen mild und sonnig. Frost und Schnee sind äußerst selten. Diese Jahreszeit ist ideal für Reisende, die dem kalten Winter entfliehen möchten und sich für kulturelle Angebote interessieren. Museen, Galerien und historische Gebäude lassen sich in aller Ruhe erkunden. Auch Spaziergänge entlang der Küste oder durch die charmante Altstadt Barrio de la Santa Cruz sind bei angenehmen Temperaturen möglich. Zwar ist das Meerwasser in der Regel zu kühl zum Baden, doch die ruhige und besinnliche Atmosphäre sowie die günstigeren Preise machen den Winter zu einer attraktiven Reisezeit für einen entspannten Städtetrip.
Beste Reisezeit für Alicante - Ein Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die beste Reisezeit für Alicante stark von den individuellen Präferenzen abhängt. Wer einen reinen Badeurlaub mit viel Trubel sucht, wird die Sommermonate bevorzugen. Für Aktivurlauber und Kulturinteressierte bieten sich der Frühling und der Herbst mit ihrem milden Klima und der entspannten Atmosphäre an. Und wer dem kalten Winter entfliehen möchte und Wert auf Ruhe und günstige Preise legt, findet im Winter in Alicante eine reizvolle Alternative.
Hier findet ihr noch mein letztes Video aus Alicante:
Comments