top of page

Beste Reisezeit für Teneriffa

  • Autorenbild: Florian
    Florian
  • 15. Juni
  • 4 Min. Lesezeit

Hier erfahrt ihr alles was ihr wissen müsst, für euren perfekten Urlaub auf Teneriffa.

Schaut euch auch mal mein Videos aus Spanien an. Die findet ihr ganz unten in diesem Beitrag, auf meinem YouTube Kanal!


Beste Reisezeit für Teneriffa

Die Wahl der besten Reisezeit für Teneriffa gleicht der Entscheidung, wann man in ein immerwährendes Paradies eintauchen möchte, denn die Insel der ewigen Primavera, des ewigen Frühlings, lockt das ganze Jahr über mit angenehmen Temperaturen und einer Fülle an Erlebnissen. Dennoch gibt es feine Nuancen, die jede Jahreszeit auf ihre Weise einzigartig machen und je nach Präferenzen des Reisenden bestimmte Monate hervorstechen lassen. Ob man die üppige Blütenpracht, die Wärme der Sonne auf der Haut, die sanfte Ruhe oder die festliche Stimmung sucht – Teneriffa hält für jeden Geschmack den passenden Moment bereit.



Wenn der Frühling die Insel in ein Blütenmeer taucht


Der Frühling auf Teneriffa, der sich über die Monate März, April und Mai erstreckt, ist eine Zeit der sanften Erneuerung und des Erblühens. Die Temperaturen sind wunderbar mild, oft um die 20 bis 25 Grad Celsius, und die Insel präsentiert sich in ihrer grünsten und farbenprächtigsten Gestalt. Besonders der Norden Teneriffas verwandelt sich in dieser Zeit in ein wahres Blütenmeer, während der Süden bereits sommerliche Wärme verströmt, ohne dabei übermäßig heiß zu werden. Dies ist die perfekte Zeit für Wanderungen durch die Lorbeerwälder des Anaga-Gebirges oder entlang der Küstenpfade, wenn die Luft frisch und klar ist und die Sonne ihre wohltuende, aber noch nicht sengende Kraft entfaltet. Auch für entspannte Tage am Strand oder Erkundungstouren durch die malerischen Dörfer ist der Frühling ideal, da die Touristenströme noch nicht ihren Höhepunkt erreicht haben.



Reiseziel Teneriffa, Kanaren
Reiseziel Teneriffa, Kanaren

Der Sommer – ein Fest der Sonne und des Meeres


Die Sommermonate Juni, Juli und August bringen auf Teneriffa die volle Pracht der Sonne mit sich. Die Temperaturen klettern in dieser Zeit auf beständige 28 bis 30 Grad Celsius und laden zu ausgiebigen Badetagen an den goldenen und schwarzen Stränden ein. Das Meer ist angenehm warm und verspricht erfrischende Abkühlung. Der Süden der Insel, bekannt für seine sonnenverwöhnten Küstenabschnitte, ist in diesen Monaten besonders beliebt und pulsiert vor Leben. Wer die Hitze liebt und seinen Urlaub vorrangig mit Schwimmen, Sonnenbaden und Wassersport verbringen möchte, findet im Sommer die idealen Bedingungen vor. Auch für Familien ist diese Zeit hervorragend geeignet, da die langen Tage viel Raum für Aktivitäten im Freien bieten. Es ist jedoch zu beachten, dass dies auch die Hauptreisezeit ist, was zu belebteren Stränden und höheren Preisen führen kann.



Wenn der Herbst die Insel in warmes Licht taucht


Der Herbst, der die Monate September, Oktober und November umfasst, ist auf Teneriffa oft eine Fortsetzung des Sommers, jedoch mit einer angenehmen Milderung der Temperaturen. Die Spitzenhitze weicht einer angenehmen Wärme um die 25 bis 28 Grad Celsius, und das Meer hat sich über den Sommer gut aufgewärmt, was es ideal zum Schwimmen macht. Diese Jahreszeit ist perfekt für Reisende, die die sommerliche Atmosphäre genießen möchten, aber die größten Menschenmassen meiden wollen. Die Natur beginnt sich im Herbst langsam zu erholen, und die Landschaften zeigen sich in einem warmen, goldenen Licht. Es ist eine ausgezeichnete Zeit für alle Arten von Outdoor-Aktivitäten, von entspannten Strandtagen bis hin zu ausgedehnten Wanderungen, ohne dass die Sonne zu sehr brennt. Auch kulturelle Erkundungen und das Genießen der lokalen Gastronomie sind im Herbst besonders reizvoll.



Reiseziel Teneriffa, Kanaren
Reiseziel Teneriffa, Kanaren

Der Winter – Flucht ins milde Paradies


Die Wintermonate Dezember, Januar und Februar sind für viele Europäer die begehrteste Reisezeit für Teneriffa, denn während große Teile des Kontinents unter Kälte und Grau leiden, bietet die Insel weiterhin frühlingshafte Temperaturen zwischen 20 und 24 Grad Celsius. Der Süden Teneriffas bleibt auch im Winter sonnenverwöhnt und ermöglicht unbeschwerte Tage am Strand. Der Norden und die höheren Lagen können zwar gelegentlich Regen erleben, doch dieser ist oft kurzlebig und trägt zur üppigen Vegetation bei. Der Winter ist die ideale Zeit, um dem kalten Wetter zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen. Die festliche Atmosphäre um Weihnachten und Neujahr verleiht der Insel einen besonderen Charme. Auch Walbeobachtungstouren sind in diesen Monaten besonders vielversprechend. Es ist jedoch zu beachten, dass die Insel in dieser Zeit sehr beliebt ist, was eine frühzeitige Buchung empfehlenswert macht.



Beste Reisezeit für Teneriffa - Ein Fazit


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Teneriffa das ganze Jahr über eine Reise wert ist, doch die beste Reisezeit für Teneriffa hängt maßgeblich von den individuellen Vorlieben ab. Wer die Insel in voller Blütenpracht und bei milden Temperaturen erleben und Wandern priorisieren möchte, findet im Frühling sein Paradies. Sonnenanbeter und Badenixen kommen im Sommer voll auf ihre Kosten, während der Herbst die ideale Kombination aus Wärme, Ruhe und angenehmen Bedingungen für vielfältige Aktivitäten bietet. Für alle, die dem europäischen Winter entfliehen und frühlingshafte Wärme tanken möchten, ist die Insel in den Wintermonaten ein absoluter Traum. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz, und Teneriffa empfängt seine Besucher stets mit offenen Armen und einem Versprechen auf unvergessliche Momente unter der kanarischen Sonne.


Hier findet ihr noch mein letztes Video aus Calella:



Aktivitäten auf den Kanaren findet ihr hier:



Comments


bottom of page