Beste Reisezeit für Sevilla
- Florian
- 5. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Hier erfahrt ihr alles was ihr wissen müsst, für euren perfekten Urlaub in Sevilla.
Schaut euch auch mal mein Videos aus Spanien an. Die findet ihr ganz unten in diesem Beitrag, auf meinem YouTube Kanal!

Sevilla, die pulsierende Hauptstadt Andalusiens, ist eine Stadt, die mit ihrer reichen Geschichte, ihrer leidenschaftlichen Kultur und ihrer unvergleichlichen Schönheit verzaubert. Doch wann entfaltet sie ihren wahren Glanz am besten? Die beste Reisezeit für Sevilla hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab, denn jede Jahreszeit kleidet Sevilla in ein einzigartiges Gewand.
Der frühlingshafte Traum: Wenn die Orangenbäume blühen
Der Frühling in Sevilla ist schlichtweg magisch und gilt für viele als die beste Reisezeit. Von März bis Mai erwacht die Stadt zu neuem Leben. Die Temperaturen sind angenehm mild, tagsüber oft um die 20 bis 25 Grad Celsius, und die Sonne strahlt mit einer sanften Intensität, die zum Erkunden einlädt. Überall in der Stadt liegt der betörende Duft von Orangenblüten in der Luft, der eine süße, unvergessliche Atmosphäre schafft. Es ist die Zeit der berühmten Semana Santa, der Karwoche, in der die Stadt in einer tiefen religiösen Hingabe und atemberaubenden Prozessionen versinkt. Kurz darauf folgt die Feria de Abril, ein farbenprächtiges Volksfest voller Flamenco, Gesang und festlicher Stimmung. Wer diese kulturellen Höhepunkte erleben möchte, muss jedoch rechtzeitig buchen, da die Stadt in dieser Zeit sehr belebt ist und die Preise für Unterkünfte steigen.

Der glühende Sommer: Wenn die Stadt zur Siesta einlädt
Der Sommer in Sevilla, von Juni bis August, ist eine intensive Erfahrung. Die Temperaturen können tagsüber leicht über 35 Grad Celsius steigen und erreichen oft Spitzenwerte von über 40 Grad. Dies ist die Zeit für eine echte Siesta, in der die Einheimischen die heißesten Stunden des Tages in klimatisierten Räumen oder kühlen Innenhöfen verbringen. Die Stadt wird ruhiger, und das Leben verlagert sich in die späten Nachmittags- und Abendstunden. Die Nächte sind lang und warm, perfekt, um Tapas im Freien zu genießen oder an den Ufern des Guadalquivir spazieren zu gehen. Wer die Hitze gut verträgt und das authentische, entspannte Sommerleben Sevillas erleben möchte, findet in dieser Zeit oft günstigere Preise und weniger Touristenmassen. Wichtig ist hier, hydriert zu bleiben, leichte Kleidung zu tragen und die Mittagssonne zu meiden.
Der milde Herbst: Goldene Stunden und kultureller Genuss
Der Herbst, von September bis November, ist eine weitere ausgezeichnete Reisezeit für Sevilla. Die drückende Sommerhitze weicht allmählich angenehmen Temperaturen, die denen des Frühlings ähneln. Die Tage sind sonnig und klar, ideal für Besichtigungen und Spaziergänge durch die historischen Viertel. Der Geruch der Orangenblüten wird durch den Duft der fallenden Blätter und eine angenehme Frische ersetzt. Kulturell hat der Herbst ebenfalls viel zu bieten, oft finden Festivals und Veranstaltungen statt, die nicht so überlaufen sind wie die im Frühling. Die Preise sind moderater als im Frühling, und man kann die Stadt in einer entspannteren Atmosphäre genießen, ohne die extremen Temperaturen des Sommers befürchten zu müssen.

Der charmante Winter: Wenn die Stadt zur Ruhe kommt
Der Winter in Sevilla, von Dezember bis Februar, ist mild und oft sonnig, besonders im Vergleich zu nördlicheren Regionen Europas. Die Temperaturen liegen tagsüber meist zwischen 10 und 18 Grad Celsius, mit kühleren Nächten. Es ist die Zeit, in der die Stadt zur Ruhe kommt und man die Sehenswürdigkeiten ohne große Menschenmassen erkunden kann. Die Weihnachtsstimmung ist charmant, mit beleuchteten Straßen und Weihnachtsmärkten. Obwohl es gelegentlich regnen kann, sind die Wintertage oft klar und angenehm. Dies ist die ideale Zeit für Reisende, die dem kalten Wetter entfliehen möchten und die authentische Atmosphäre Sevillas in aller Ruhe erleben wollen. Die Preise für Flüge und Unterkünfte sind in der Regel am niedrigsten.
Beste Reisezeit für Sevilla - Ein Fazit
Sevilla ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, doch die beste Reisezeit für Sevilla hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab. Wer die kulturellen Höhepunkte, das ideale Wetter und die volle Blütenpracht erleben möchte, sollte den Frühling wählen, sich aber auf höhere Preise und viele Menschen einstellen. Der Herbst bietet ähnliche Wetterbedingungen, aber eine entspanntere Atmosphäre und moderatere Kosten. Der Sommer ist perfekt für Hitzeliebhaber, die das gemächliche Leben der Siesta und warme Abende schätzen, während der Winter eine ruhige und kostengünstige Option für alle ist, die dem europäischen Winter entfliehen und die Stadt in aller Stille erkunden möchten. Letztendlich verspricht Sevilla immer ein unvergessliches Erlebnis, egal wann man sich auf den Weg macht.
Hier findet ihr noch mein letztes Video aus Calella:
Aktivitäten in Spanien findet ihr hier:
Comments