Beste Reisezeit für Mallorca
- Florian
- 15. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Hier erfahrt ihr alles was ihr wissen müsst, für euren perfekten Urlaub nach Mallorca.
Schaut euch auch mal mein Videos aus Spanien an. Die findet ihr ganz unten in diesem Beitrag, auf meinem YouTube Kanal!

Mallorca, die Perle der Balearen, lockt mit ihrer facettenreichen Schönheit das ganze Jahr über. Doch wann entfaltet die Insel ihren ganz besonderen Zauber? Die ideale Reisezeit hängt stark davon ab, welche Aspekte Mallorcas man erleben möchte – ob man sich nach der Blütenpracht des Frühlings sehnt, die sommerliche Sonne genießen, die Ruhe des Herbstes suchen oder die sanfte Seite des Winters entdecken möchte. Jede Jahreszeit hat ihren eigenen Reiz und offenbart ein einzigartiges Bild dieser mediterranen Insel.
Wenn die Insel zum Blütenmeer wird: Der Frühling
Der Frühling auf Mallorca ist eine Sinfonie der Farben und Düfte, ein wahres Erwachen der Natur. Von März bis Mai verwandelt sich die Insel in ein Blütenmeer, insbesondere die Mandelblüte im späten Winter und frühen Frühling ist ein unvergessliches Spektakel. Die Temperaturen sind angenehm mild, oft zwischen 15 und 25 Grad Celsius, ideal für Wanderungen und Radtouren durch die Serra de Tramuntana oder entlang der Küstenpfade. Die Touristenscharen sind noch überschaubar, was ein entspanntes Erkunden der malerischen Dörfer und historischen Stätten ermöglicht. Wer die Insel in ihrer ursprünglichen Schönheit erleben und die Natur in vollen Zügen genießen möchte, findet im Frühling seine perfekte Reisezeit. Es ist die Zeit, in der Mallorca seine sanfte und grüne Seite zeigt, fernab der sommerlichen Hektik.

Wenn die Sonne die See küsst: Der Sommer
Der Sommer, von Juni bis August, ist die Hochsaison auf Mallorca und zieht Sonnenanbeter aus aller Welt an. Die Tage sind lang und heiß, mit Temperaturen, die oft über 30 Grad Celsius steigen und das azurblaue Mittelmeer zum Baden einladen. Die Strände pulsieren vor Leben, die Bars und Restaurants sind gefüllt, und das Nachtleben ist lebhaft. Wer das quirlige Inselleben liebt, gerne am Strand entspannt, Wassersport betreibt und bis in die Morgenstunden feiert, wird den mallorquinischen Sommer in vollen Zügen genießen. Es ist die Zeit der ausgelassenen Freude und des unbeschwerten Urlaubs, wenn die Insel in einem goldenen Licht erstrahlt.
Wenn die Insel zur Ruhe findet: Der Herbst
Wenn die Hitze des Sommers langsam nachlässt und sich die Blätter der Bäume verfärben, kehrt auf Mallorca eine wunderbare Ruhe ein. Der Herbst, von September bis November, bietet immer noch warme, aber angenehmere Temperaturen um die 20 bis 28 Grad Celsius, ideal für Outdoor-Aktivitäten, die im Sommer vielleicht zu anstrengend gewesen wären. Das Meer ist noch warm genug zum Schwimmen, und die Strände leeren sich merklich. Dies ist die perfekte Zeit für Genießer, die die lokale Küche erkunden, Weinproben besuchen und die kulturellen Schätze der Insel ohne Gedränge entdecken möchten. Der Herbst zeigt eine reifere, entspanntere Seite Mallorcas, in der die ursprüngliche Schönheit der Landschaft wieder stärker in den Vordergrund tritt.

Wenn die Insel flüstert: Der Winter
Der Winter auf Mallorca, von Dezember bis Februar, ist eine Zeit der Stille und Besinnlichkeit. Obwohl die Temperaturen kühler sind, meist zwischen 10 und 16 Grad Celsius, und es ab und zu regnen kann, bietet die Insel auch in diesen Monaten ihren Reiz. Viele Hotels und Restaurants schließen, aber die größeren Städte wie Palma bleiben lebendig. Für Wanderer und Radfahrer, die die Herausforderung suchen, sind die kühleren Temperaturen ideal, und die Natur zeigt sich von einer ganz anderen, oft rauen und ursprünglichen Seite. Wer dem Trubel entfliehen und die Insel als Einheimischer erleben möchte, die Ruhe schätzt und gerne lange Spaziergänge am menschenleeren Strand unternimmt, findet im Winter seine ganz persönliche Oase.
Beste Reisezeit für Mallorca - Ein Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es nicht die beste Reisezeit für Mallorca gibt, sondern viele. Jede Jahreszeit hat ihre eigene Persönlichkeit und spricht unterschiedliche Bedürfnisse an. Ob man die Blütenpracht des Frühlings, die lebendige Atmosphäre des Sommers, die entspannte Ruhe des Herbstes oder die besinnliche Stille des Winters sucht – Mallorca hält zu jeder Zeit des Jahres unvergessliche Erlebnisse bereit. Die Wahl der Reisezeit hängt einzig und allein von den persönlichen Vorlieben und Erwartungen an diesen zauberhaften Ort ab.
Hier findet ihr noch mein letztes Video aus Calella:
Aktivitäten auf den Balearen findet ihr hier:
Comments