Beste Reisezeit für Lappland
- Florian
- 16. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Hier erfahrt ihr alles was ihr wissen müsst, für euren perfekten Urlaub ins schwedische Lappland.
Schaut euch auch mal mein Videos aus Spanien an. Die findet ihr ganz unten in diesem Beitrag, auf meinem YouTube Kanal!

Lappland, eine majestätische und weitläufige Region im nördlichen Schweden, lockt mit ihrer unberührten Wildnis und ihren einzigartigen Naturphänomenen. Doch wann ist die beste Reisezeit, um diese faszinierende Landschaft in vollen Zügen zu erleben? Die Antwort hängt stark davon ab, welche Art von Abenteuer man sucht, denn Lappland verwandelt sich mit jeder Jahreszeit in ein gänzlich neues Wunderland. Von der Mitternachtssonne im Sommer bis zu den tanzenden Nordlichtern im Winter – jede Periode hat ihren eigenen Reiz und ihre eigenen unvergesslichen Momente zu bieten.
Wenn das Eis schmilzt und die Tage länger werden: Der Frühling
Wenn der Frühling Lappland erreicht, erwacht die Natur aus ihrem langen Winterschlaf. Ab März und besonders im April und Mai beginnt das Eis zu schmelzen, und die Schneedecke weicht langsam einer sich ankündigenden grünen Pracht. Die Tage werden spürbar länger, und die Sonne gewinnt an Kraft, ohne die beißende Kälte des Hochwinters mit sich zu bringen. Diese Zeit ist ideal für alle, die das Beste aus beiden Welten erleben möchten: Man kann noch immer Skifahren oder Schneemobilfahren, während gleichzeitig die ersten Zugvögel zurückkehren und die Natur zum Leben erwacht. Die klaren Frühlingsnächte bieten zudem oft noch hervorragende Gelegenheiten, das Nordlicht zu bestaunen, bevor die Helligkeit des Sommers es vollständig verdrängt. Es ist eine Zeit des Übergangs, in der die Stille des Winters langsam einer lebendigen, aber sanften Aktivität weicht.

Endlose Tage unter der Mitternachtssonne: Der Sommer
Der lappländische Sommer, der sich von Juni bis August erstreckt, ist eine Zeit des Überflusses an Licht. Das wohl beeindruckendste Phänomen ist die Mitternachtssonne, bei der die Sonne wochenlang nicht untergeht. Dies schafft eine fast surreale Atmosphäre, in der die Tage endlos erscheinen und man Aktivitäten rund um die Uhr nachgehen kann. Die Temperaturen sind angenehm mild, und die Landschaft explodiert förmlich in Grün. Es ist die perfekte Zeit für Wanderungen durch die Nationalparks, Kanufahrten auf den Flüssen und Seen oder das Angeln in der unberührten Wildnis. Die Natur ist jetzt am aktivsten, und man kann Rentiere und andere Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Auch kulturelle Erlebnisse, wie der Besuch bei den indigenen Samen, sind in dieser Zeit besonders lohnenswert.
Wenn die Wälder in Flammen stehen: Der Herbst
Der lappländische Herbst, der sich hauptsächlich über den September und Oktober erstreckt, ist eine Symphonie der Farben. Die als "Ruska" bekannte Herbstfärbung taucht die Wälder in ein atemberaubendes Spektakel aus Rot-, Orange- und Goldtönen. Die Luft ist klar und frisch, die Mückenschwärme des Sommers sind verschwunden, und die Natur bereitet sich langsam auf den Winter vor. Dies ist eine hervorragende Zeit für Wanderungen und Fotografie, da die Landschaft in ihrer schönsten Pracht erstrahlt. Auch die ersten Nordlichter beginnen wieder am Nachthimmel zu tanzen, da die Nächte dunkler werden. Es ist eine ruhigere Reisezeit, ideal für alle, die die Stille der Natur und die dramatische Schönheit der herbstlichen Landschaft suchen, bevor der Schnee die Szenerie in ein weißes Tuch hüllt.

Ein Märchen aus Eis und Licht: Der Winter
Der Winter, von November bis März, ist zweifellos die bekannteste und oft als die magischste Reisezeit für Lappland. Die Landschaft ist von einer dicken Schneedecke bedeckt, und die Temperaturen können sehr niedrig sein, doch genau das schafft die Voraussetzungen für die ikonischen Winteraktivitäten. Im Mittelpunkt steht hier das faszinierende Nordlicht, das bei klarem Himmel in den dunklen Nächten am Himmel tanzt. Aktivitäten wie Hundeschlittenfahrten, Schneemobiltouren, Rentierschlittenfahrten und das Eisfischen sind jetzt in vollem Gange. Wer die Abgeschiedenheit und die magische Atmosphäre der polaren Nacht sucht, wird diese Zeit lieben. Die kurzen Tage, oft nur wenige Stunden Tageslicht, tauchen die Landschaft in ein sanftes, diffuses Licht, das eine einzigartige und friedliche Stimmung erzeugt.
Beste Reisezeit für Lappland - Ein Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die beste Reisezeit für Lappland von den individuellen Vorlieben abhängt. Wer das intensive Wintererlebnis mit Nordlichtern und Schneeaktivitäten sucht, wird die Monate Dezember bis März bevorzugen. Liebhaber der Mitternachtssonne und ausgedehnter Outdoor-Aktivitäten ohne Schnee sollten den Sommer von Juni bis August ins Auge fassen. Für die beeindruckende Farbenpracht des Herbstes und die ersten Nordlichter empfiehlt sich der September und Oktober, während der Frühling eine schöne Mischung aus Winter- und Frühlingsaktivitäten bietet. Lappland ist ein ganzjähriges Reiseziel, dessen Schönheit sich mit jeder Saison neu offenbart und unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack bereithält. Welche Jahreszeit zieht Sie am meisten in ihren Bann?
Hier findet ihr noch mein letztes Video aus Calella:
Aktivitäten in Schweden findet ihr hier:
Comments