top of page

Beste Reisezeit für Gran Canaria

  • Autorenbild: Florian
    Florian
  • 15. Juni
  • 3 Min. Lesezeit

Hier erfahrt ihr alles was ihr wissen müsst, für euren perfekten Urlaub auf Gran Canaria.

Schaut euch auch mal mein Videos aus Spanien an. Die findet ihr ganz unten in diesem Beitrag, auf meinem YouTube Kanal!


Beste Reisezeit für Gran Canaria

Gran Canaria, eine Perle des Atlantiks, lockt das ganze Jahr über mit ihrem milden Klima und ihrer vielfältigen Landschaft. Doch wann ist die beste Reisezeit für Gran Canaria, um diese faszinierende Insel in ihrer ganzen Pracht zu erleben? Die Antwort hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab, denn jede Jahreszeit auf Gran Canaria hat ihren ganz eigenen Reiz, von den blühenden Frühlingslandschaften bis zu den milden Wintertagen, die eine willkommene Flucht vor der Kälte Europas bieten.



Wenn der Frühling die Insel wachküsst


Der Frühling auf Gran Canaria, der sich von März bis Mai erstreckt, ist eine Zeit der Erneuerung und des Erblühens. Die Temperaturen sind angenehm warm, aber noch nicht drückend heiß, ideal für ausgedehnte Erkundungstouren und Wanderungen durch die atemberaubende Natur der Insel. Die Landschaft, die nach den winterlichen Regenfällen wieder zu neuem Leben erwacht, zeigt sich von ihrer grünsten Seite. Im Inselinneren verwandeln sich die Täler in ein Farbenmeer aus Mandelblüten und Wildblumen, ein wahrer Genuss für die Sinne. Die Strände sind noch nicht überfüllt, und das Meer lädt mit angenehmen Wassertemperaturen zum ersten Bad des Jahres ein. Wer die Insel in ihrer natürlichen Schönheit und Ruhe erleben möchte, fernab des Hochsommer-Trubels, findet im Frühling seine perfekte Reisezeit.



Reiseziel Gran Canaria, Kanaren
Reiseziel Gran Canaria, Kanaren

Der Sommer, ein sonnenverwöhnter Tanz


Der Sommer auf Gran Canaria, von Juni bis August, ist die Hochsaison für Sonnenanbeter und Strandliebhaber. Die Tage sind lang und sonnenverwöhnt, mit konstanten Temperaturen, die oft die 30-Grad-Marke überschreiten. Die Passatwinde sorgen jedoch besonders an den Küsten für eine angenehme Brise, die die Hitze erträglicher macht. Die Strände von Maspalomas bis Las Canteras füllen sich mit Leben, und das azurblaue Wasser des Atlantiks lädt zu allen erdenklichen Wassersportarten ein. Dies ist die Zeit für ausgelassene Tage am Meer, abendliche Spaziergänge entlang der Promenade und das pulsierende Nachtleben. Familien mit schulpflichtigen Kindern und alle, die das lebhafte Treiben und die Garantie auf perfektes Badewetter suchen, werden den Sommer auf Gran Canaria lieben.



Der Herbst, ein sanfter Abschied vom Sommergefühl


Der Herbst, der auf Gran Canaria die Monate September bis November umfasst, ist eine wunderbare Übergangszeit. Die hochsommerliche Hitze lässt langsam nach, die Temperaturen bleiben jedoch weiterhin sehr angenehm und laden immer noch zum Baden im Meer ein. Die Strände werden merklich leerer, und die Insel kehrt zu einer entspannteren Atmosphäre zurück. Für alle, die die Insel in Ruhe erkunden möchten, ohne auf sommerliche Temperaturen verzichten zu müssen, ist der Herbst ideal. Auch für Aktivurlauber, die gerne wandern oder Rad fahren, bieten sich jetzt optimale Bedingungen, da die Natur immer noch in voller Blüte steht, aber die Anstrengungen der Hitze nicht mehr so groß sind. Der Herbst auf Gran Canaria ist ein sanfter Ausklang des Sommers, der mit viel Sonnenschein und einer ruhigeren Inselatmosphäre lockt.



Reiseziel Gran Canaria, Kanaren
Reiseziel Gran Canaria, Kanaren

Der Winter, eine Oase der Wärme


Der Winter auf Gran Canaria, von Dezember bis Februar, ist zweifellos die beliebteste Reisezeit für viele Europäer. Während weite Teile des Kontinents unter Kälte und Grau leiden, bietet die Insel eine Oase der Wärme und des Lichts. Die Temperaturen bewegen sich tagsüber oft um die 20 bis 25 Grad Celsius, und die Sonne scheint zuverlässig. Das Meer ist zwar kühler als im Sommer, aber für Hartgesottene immer noch zum Schwimmen geeignet. Dies ist die perfekte Zeit, um dem Winterblues zu entfliehen, die Weihnachtsmärkte unter Palmen zu erleben oder einfach nur die milden Temperaturen bei einem Spaziergang am Strand zu genießen. Die Insel ist zu dieser Zeit lebhaft, aber nicht überfüllt, und bietet eine ideale Mischung aus Entspannung und der Möglichkeit, die vielfältigen Facetten der Insel zu entdecken.



Beste Reisezeit für Gran Canaria - Ein Fazit


Gran Canaria ist in der Tat ein Reiseziel für das ganze Jahr, und die beste Reisezeit für Gran Canaria hängt maßgeblich von den individuellen Vorstellungen ab. Wer die blühende Natur und moderate Temperaturen für Wanderungen schätzt, wird den Frühling bevorzugen. Sonnenanbeter und Familien finden im Sommer ihr Paradies. Für entspannte Erkundungen bei angenehmen Temperaturen ist der Herbst ideal. Und wer dem europäischen Winter entfliehen möchte, findet in Gran Canaria eine warme und sonnige Zuflucht. Unabhängig von der gewählten Jahreszeit verspricht die Insel ein unvergessliches Erlebnis mit ihrer einzigartigen Mischung aus beeindruckender Landschaft, reicher Kultur und herzlicher Gastfreundschaft.


Hier findet ihr noch mein letztes Video aus Calella:



Aktivitäten auf den Kanaren findet ihr hier:



Commenti


bottom of page