Beste Reisezeit für Fuerteventura
- Florian
- 15. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Hier erfahrt ihr alles was ihr wissen müsst, für euren perfekten Urlaub auf Fuerteventura.
Schaut euch auch mal mein Videos aus Spanien an. Die findet ihr ganz unten in diesem Beitrag, auf meinem YouTube Kanal!

Fuerteventura, die zweitgrößte der Kanarischen Inseln, lockt mit ihrem ganzjährig milden Klima und den scheinbar endlosen Stränden. Doch wann ist die optimale Reisezeit, um dieses einzigartige Fleckchen Erde in vollen Zügen zu genießen? Während die Insel das ganze Jahr über angenehme Temperaturen bietet, gibt es doch feine Nuancen, die je nach Urlaubspräferenz die Entscheidung beeinflussen können. Lassen Sie uns eine Reise durch die Jahreszeiten Fuerteventuras unternehmen und die beste Reisezeit für Ihre individuellen Bedürfnisse entdecken.
Der erwachende Zauber des Frühlings: Sanfte Brisen und blühende Landschaften
Der Frühling auf Fuerteventura, von März bis Mai, ist eine Zeit des sanften Erwachens. Die Temperaturen sind angenehm warm, liegen tagsüber oft zwischen 20 und 25 Grad Celsius, und die Sonne lacht vom Himmel, ohne dabei zu aufdringlich zu sein. Dies ist eine wunderbare Zeit für alle, die dem europäischen Winter entfliehen und die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen möchten. Die Insel erwacht aus ihrer kurzen, eher grünen Phase und bietet eine überraschende Blütenpracht in den ansonsten kargen Landschaften. Die Winde sind in dieser Zeit oft moderater als in den Sommermonaten, was den Frühling ideal für ausgedehnte Spaziergänge am Strand, Erkundungstouren ins Inselinnere oder entspannte Tage am Pool macht. Auch für Wassersportanfänger sind die Bedingungen optimal, da die Wellen meist nicht zu hoch sind.

Der feurige Atem des Sommers: Ein Paradies für Wind- und Kitesurfer
Der Sommer auf Fuerteventura, von Juni bis August, bringt die heißesten Temperaturen des Jahres mit sich, die regelmäßig die 30-Grad-Marke überschreiten können. Doch die Hitze ist dank des stetigen Nordostpassats gut erträglich. Dieser Wind, der die Insel in den Sommermonaten fast ununterbrochen umweht, macht Fuerteventura zu einem der weltweit besten Reviere für Windsurfen und Kitesurfen. Die Strände sind belebt, das Meer lädt zum ausgiebigen Baden und Schnorcheln ein, und die Atmosphäre ist von einer lebhaften, internationalen Energie geprägt. Wer also Wassersport liebt, das pulsierende Leben eines belebten Urlaubsortes schätzt und mit stärkeren Winden gut zurechtkommt, findet im Sommer sein persönliches Paradies. Trotz des Betriebs an den Hauptstränden lassen sich auf Fuerteventura auch im Hochsommer noch ruhige, abgelegene Buchten entdecken.
Der goldene Glanz des Herbstes: Milde Tage und ruhige Momente
Der Herbst auf Fuerteventura, von September bis November, ist eine oft unterschätzte Reisezeit, die mit goldenem Glanz und angenehmer Ruhe lockt. Die hochsommerliche Hitze lässt langsam nach, und die Temperaturen pendeln sich wieder bei sehr angenehmen 25 bis 28 Grad Celsius ein. Das Meer ist noch immer wunderbar warm vom Sommer und lädt zum Schwimmen ein. Der Wind lässt tendenziell etwas nach, was den Herbst ideal für entspannte Strandtage, ausgedehnte Wanderungen und das Erkunden der Insel abseits des größten Trubels macht. Familien mit kleineren Kindern, Paare und Reisende, die eine ruhigere Atmosphäre bevorzugen, finden im Herbst die perfekten Bedingungen. Die Touristenzahlen nehmen nach den Sommerferien ab, und die Insel kehrt zu einem gemächlicheren Rhythmus zurück.

Der sanfte Wintertraum: Ewiger Frühling unter kanarischer Sonne
Der Winter auf Fuerteventura, von Dezember bis Februar, ist schlichtweg magisch für alle, die dem grauen und kalten Wetter zu Hause entfliehen möchten. Während weite Teile Europas unter Schnee und Kälte leiden, genießt Fuerteventura weiterhin Frühlingstemperaturen um die 20 bis 22 Grad Celsius. Die Sonne scheint zuverlässig, und die Insel ist eine Oase der Wärme und des Lichts. Dies ist die Hauptsaison für Langzeiturlauber und all jene, die dem Winter entfliehen und Energie tanken möchten. Die milden Temperaturen sind perfekt für Golfspieler, Wanderer und alle, die die Natur genießen möchten, ohne unter großer Hitze zu leiden. Auch für Surfer sind die Wintermonate attraktiv, da die Wellen oft größer und kraftvoller sind. Die Weihnachtszeit auf Fuerteventura, mit ihren festlichen Lichtern und einer einzigartigen Atmosphäre, ist ebenfalls ein besonderes Erlebnis.
Beste Reisezeit für Fuerteventura - Ein Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fuerteventura seinem Ruf als Insel des ewigen Frühlings absolut gerecht wird. Die beste Reisezeit hängt maßgeblich von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wer Wind- und Kitesurfen liebt und das belebte Ambiente schätzt, wird den Sommer bevorzugen. Ruhesuchende und Wanderer finden im Frühling und Herbst optimale Bedingungen. Und alle, die dem europäischen Winter entfliehen und die Sonne tanken möchten, werden den Winter auf Fuerteventura als wahren Segen empfinden. Unabhängig von der Jahreszeit verspricht Fuerteventura ein unvergessliches Erlebnis mit seiner einzigartigen Landschaft, seinen endlosen Stränden und der herzlichen kanarischen Gastfreundschaft. Packen Sie Ihre Koffer und entdecken Sie Ihr persönliches Inselparadies!
Hier findet ihr noch mein letztes Video aus Calella:
Aktivitäten auf den Kanaren findet ihr hier:
Comments