Beste Reisezeit für Almería
- Florian
- 3. Juni
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 5. Juni
Hier erfahrt ihr alles was ihr wissen müsst, für euren perfekten Urlaub in Almería!
Schaut euch auch mal mein Videos aus Spanien an. Die findet ihr ganz unten in diesem Beitrag, auf meinem YouTube Kanal!

Am südöstlichsten Zipfel Spaniens gelegen, wo die Wüste auf das Mittelmeer trifft, erstreckt sich Almería – eine Provinz voller Kontraste, die von den trockenen Landschaften der Tabernas-Wüste bis zu den unberührten Stränden des Naturparks Cabo de Gata-Níjar reicht. Doch wann entfaltet dieses faszinierende Landstrich seine volle Pracht? Die Antwort darauf ist vielschichtig, denn jede Jahreszeit kleidet Almería in ein einzigartiges Gewand und bietet spezifische Reize für unterschiedliche Reisewünsche. Die Wahl der besten Reisezeit hängt daher maßgeblich davon ab, welche Art von Abenteuer oder Erholung man sucht, da das Klima Almerías eine bemerkenswerte Vielfalt über das Jahr hinweg bereithält.
Wenn das Land erwacht: Frühlingserwachen unter milden Sonnenstrahlen
Der Frühling in Almería, der sich von März bis Mai erstreckt, ist eine wahrhaft magische Zeit, in der die Natur nach den wenigen Winterregen zu neuem Leben erwacht und die Landschaft in zarte Grüntöne taucht. Die Temperaturen sind nun angenehm mild und liegen typischerweise zwischen 18°C und 25°C, was diese Monate ideal für Erkundungen im Freien macht. Es ist die perfekte Zeit, um die versteckten Buchten und Wanderwege des Naturparks Cabo de Gata-Níjar zu erkunden, ohne von der sommerlichen Hitze überwältigt zu werden. Auch für Stadtbesichtigungen der Provinzhauptstadt Almería, mit ihrer imposanten Alcazaba und den charmanten Gassen, sind diese Monate hervorragend geeignet. Die Strände sind noch nicht überlaufen, das Meer beginnt sich langsam zu erwärmen und lädt zu ersten erfrischenden Bädern ein. Der Frühling in Almería ist somit eine Zeit der Entspannung und des Genusses für all jene, die eine sanfte Wärme und die aufblühende Natur schätzen.

Goldene Stunden der Hitze: Sommerliche Glut und azurblaues Meer
Der Sommer, von Juni bis August, bringt Almería eine intensive, fast ununterbrochene Sonne und hohe Temperaturen, die oft die 30°C-Marke überschreiten und in der Wüste sogar 40°C erreichen können. Dies ist die Hochsaison für Badeurlauber und Sonnenanbeter, die das warme Mittelmeer und die langen, hellen Tage suchen. Die Strände des Naturparks Cabo de Gata-Níjar, die sich durch ihre Ursprünglichkeit und ihr kristallklares Wasser auszeichnen, werden nun zu einem beliebten Ziel, ebenso wie die touristischeren Küstenorte wie Roquetas de Mar oder Mojácar. Die Abende sind lang und lauwarm, ideal für Spaziergänge entlang der Promenade, geselliges Beisammensein in den "Chiringuitos" (Strandbars) und das Erleben des lebhaften spanischen Nachtlebens. Wer die Hitze liebt und seinen Urlaub hauptsächlich am Strand verbringen möchte, findet im Almeríenser Sommer sein Paradies. Es ist jedoch ratsam, die Mittagsstunden zu meiden und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um die intensive Sonne gut zu vertragen.
Wenn die Farben tanzen: Sanfter Abschied vom Sommerglanz im Herbst
Der Herbst in Almería, der September und Oktober umfasst, ist eine wahre Geheimtipp-Zeit, die oft unterschätzt wird. Die sengende Sommerhitze weicht nun einer angenehmen Wärme, und die Temperaturen pendeln sich meist zwischen 20°C und 30°C ein. Das Mittelmeer hat noch immer angenehme Badetemperaturen, da es sich über den Sommer gut aufgewärmt hat. Diese Monate sind perfekt für eine Kombination aus Badeurlaub und aktiven Erkundungen. Die Touristenmassen des Sommers haben sich gelichtet, was zu einer entspannteren Atmosphäre an den Stränden und in den Städten führt. Die Landschaft zeigt sich in warmen, erdigen Tönen, und die klare Herbstluft ermöglicht weite Ausblicke. Es ist eine ausgezeichnete Zeit für Wanderungen, Radtouren und Golfrunden, da die Sonne nun nicht mehr so aggressiv brennt. Der Herbst in Almería ist ideal für Reisende, die milde Temperaturen, Ruhe und die Möglichkeit suchen, die Schönheit der Region ohne die Hektik der Hochsaison zu genießen.

Stille Schönheiten im milden Licht: Winterliche Ruhe und milde Tage
Der Winter in Almería, von November bis Februar, ist bemerkenswert mild im Vergleich zu vielen anderen europäischen Regionen. Die Temperaturen fallen selten unter 10°C am Tag und liegen oft um die 15°C bis 20°C. Obwohl es die regenreichste Zeit des Jahres sein kann, sind die Niederschläge insgesamt gering und es gibt immer noch viele Sonnentage. Diese Monate sind perfekt für all jene, die dem kalten Winter zu Hause entfliehen möchten und ein mildes Klima für Überwinterung oder einen ruhigen Urlaub suchen. Die Region bietet sich für ausgedehnte Wanderungen und Erkundungen der einzigartigen Wüstenlandschaft von Tabernas an, die nun besonders fotogen wirkt. Die touristischen Einrichtungen sind weniger frequentiert, und man kann das authentische Almería in aller Ruhe erleben. Auch für Golfer sind die Wintermonate attraktiv, da die Plätze weniger überfüllt sind und das Wetter angenehm mild ist. Der Winter in Almería ist eine Zeit der Besinnung und des Genusses für Ruhesuchende und Aktivurlauber.
Beste Reisezeit für Almería - Ein Fazit
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Almería ein Reiseziel ist, das seinen Besuchern zu jeder Jahreszeit unterschiedliche, aber stets reizvolle Facetten offenbart. Während der Sommer für Strandliebhaber und das pulsierende Leben der Küste prädestiniert ist, bieten der Frühling und der Herbst die idealen Bedingungen für aktive Erkundungen, Wanderungen und eine ausgewogene Mischung aus Kultur und Natur bei angenehmen Temperaturen und weniger Touristen. Selbst der Winter lockt mit seinem milden Klima und der Möglichkeit, dem europäischen Frost zu entfliehen und die einzigartigen Landschaften in aller Ruhe zu genießen. Die "beste Reisezeit" für Almería ist somit eine sehr persönliche Entscheidung, die von den individuellen Vorlieben und Urlaubszielen abhängt. Doch eines ist sicher: Almería hat das ganze Jahr über das Potenzial, seine Besucher mit seiner wilden Schönheit, seiner reichen Geschichte und seiner herzlichen Atmosphäre zu verzaubern und unvergessliche Momente zu bescheren.
Hier findet ihr noch mein letztes Video aus Calella:
Aktivitäten in Spanien findet ihr hier:
Comments