top of page

Vietnam

Optimale Reisezeit Vietnam


Die Suche nach der optimalen Reisezeit für Vietnam gleicht einer komplexen Aufgabe, da das Land aufgrund seiner langgestreckten Form und der unterschiedlichen geografischen Gegebenheiten eine Vielzahl von Klimazonen aufweist. Eine pauschale Empfehlung ist daher kaum möglich, vielmehr muss man die individuellen Reisewünsche und die zu besuchenden Regionen berücksichtigen, um den idealen Zeitpunkt für einen Besuch zu finden. Vietnam bietet das ganze Jahr über attraktive Facetten, doch bestimmte Monate versprechen ein angenehmeres Klima für spezifische Aktivitäten und Orte.



Der Norden Vietnams: Zwischen kühlen Wintern und heißen Sommern


Der Norden Vietnams, geprägt von Hanoi, der Halong-Bucht und den bergigen Regionen wie Sapa, unterliegt einem subtropischen Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten. Die Wintermonate von November bis April gelten hier als die angenehmste Reisezeit. Insbesondere von November bis Februar herrschen kühle, trockene Bedingungen mit durchschnittlichen Temperaturen um 15 bis 20 Grad Celsius, die sich hervorragend für Stadtbesichtigungen, Trekkingtouren in den Bergen und Bootsfahrten in der Halong-Bucht eignen. Der Himmel ist oft klar und die Luft angenehm frisch. März und April sind ebenfalls noch gut geeignet, da die Temperaturen langsam ansteigen und die Natur zu blühen beginnt. Allerdings kann es im März und April in der Halong-Bucht zu einem erhöhten Aufkommen von Nebel kommen, der die Sicht einschränken kann. Die Sommermonate von Mai bis Oktober sind im Norden von hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit geprägt, begleitet von starken Regenfällen, die auch zu Überschwemmungen führen können. Dies ist die Monsunzeit, die zwar die Landschaft in saftiges Grün taucht, aber für Reisende weniger ideal ist.


Zwei Menschen paddeln in einem Boot durch ein grünes Pflanzenfeld auf einem Fluss, unter blauem Himmel. Die Umgebung wirkt friedlich. Farm in Vietnam
Farm in Vietnam

Zentralvietnam: Ein schmaler Streifen mit eigener Dynamik


Zentralvietnam, mit seinen historischen Städten wie Hue und Hoi An sowie den Stränden von Da Nang, weist ein Übergangsklima auf. Hier verschmelzen die Einflüsse des Nordens und Südens. Die beste Reisezeit für Zentralvietnam erstreckt sich von Februar bis August. In diesen Monaten ist das Wetter überwiegend sonnig und trocken, mit angenehmen Temperaturen, die sich ideal für Strandaufenthalte, Sightseeing und die Erkundung der kulturellen Stätten eignen. Insbesondere März bis Mai bieten optimale Bedingungen, bevor die Hitze im Hochsommer sehr intensiv werden kann. Von September bis Januar hingegen wird Zentralvietnam von starken Regenfällen heimgesucht, die im Oktober und November ihren Höhepunkt erreichen und zu Taifunen und Überschwemmungen führen können. Diese Zeit ist für Reisen in dieser Region eher ungeeignet, da viele Aktivitäten eingeschränkt sind und die Strände nicht genutzt werden können.



Der Süden Vietnams: Ganzjährig tropisch warm


Der Süden Vietnams, mit der pulsierenden Metropole Ho-Chi-Minh-Stadt, dem Mekong-Delta und den Inseln wie Phu Quoc, zeichnet sich durch ein tropisches Monsunklima aus. Hier gibt es im Wesentlichen zwei Jahreszeiten: die Trockenzeit und die Regenzeit. Die Trockenzeit, von November bis April, gilt als die optimale Reisezeit. In diesen Monaten herrschen konstant hohe Temperaturen um 25 bis 35 Grad Celsius, gepaart mit viel Sonnenschein und geringer Luftfeuchtigkeit. Dies ist die perfekte Zeit, um die Städte zu erkunden, Bootsfahrten durch das Mekong-Delta zu unternehmen oder an den Stränden zu entspannen. Insbesondere die Monate Dezember bis Februar bieten das stabilste und angenehmste Wetter. Die Regenzeit erstreckt sich von Mai bis Oktober. Während dieser Monate kommt es zu regelmäßigen, oft heftigen, aber meist kurzen Schauern, die häufig am Nachmittag auftreten. Die Natur erstrahlt in dieser Zeit in sattem Grün und die Luft ist oft weniger drückend als in der Trockenzeit. Obwohl es regnet, können die meisten Aktivitäten weiterhin durchgeführt werden, da die Schauer oft nur von kurzer Dauer sind. Die Regenzeit kann für Reisende, die sich nicht von gelegentlichen Niederschlägen stören lassen, eine interessante Alternative sein, da die Touristenzahlen geringer und die Preise oft günstiger sind.



Optimale Reisezeit Vietnam: Eine Frage der Prioritäten


Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die "optimale" Reisezeit für Vietnam stark von den individuellen Präferenzen abhängt. Wer eine Rundreise durch das gesamte Land plant, steht vor der Herausforderung, Kompromisse einzugehen. Eine beliebte Strategie ist es, die Reise in der Trockenzeit des Südens zu beginnen und sich dann nach Norden vorzuarbeiten, um die angenehmen Bedingungen in allen Regionen so gut wie möglich auszunutzen. Die Monate Februar bis April und Oktober bis November bieten hierfür eine gute Balance, da in diesen Zeiträumen in den meisten Regionen Vietnams akzeptable bis gute Wetterbedingungen herrschen. Letztlich ist Vietnam jedoch ein Land, das das ganze Jahr über seinen Reiz hat. Mit der richtigen Planung und einer flexiblen Einstellung lässt sich zu jeder Jahreszeit eine unvergessliche Reise erleben, die die vielfältige Schönheit dieses faszinierenden Landes offenbart.


Boote am tropischen Strand, türkisfarbenes Wasser, Klippen im Hintergrund. Text: "WANDERVOGEL123, Reiseblog und YouTube Kanal."

Reiseführer für Vietnam findet ihr hier auf Amazon!*


Optimale Reisezeit Vietnam in Stichpunkten


Vietnam ist ein langgestrecktes Land mit unterschiedlichen Klimazonen, daher gibt es nicht die eine optimale Reisezeit für das ganze Land. Es ist wichtig, die regionalen Unterschiede zu berücksichtigen. Hier ist ein Überblick über die beste Reisezeit für die verschiedenen Regionen Vietnams:


Nordvietnam (Hanoi, Halong-Bucht, Sapa):

  • Beste Reisezeit: September bis Dezember und März bis April.

    • In diesen Monaten ist das Wetter in der Regel trocken und mild, mit angenehmen Temperaturen.

    • September bis Dezember: Angenehme Temperaturen, geringe Luftfeuchtigkeit.

    • März bis April: Milde Temperaturen, blühende Natur.

  • Weniger empfehlenswert: Mai bis August (heiße und feuchte Sommer) und Januar bis Februar (kühle Temperaturen, besonders in den Bergen).


Zentralvietnam (Da Nang, Hoi An, Hue):

  • Beste Reisezeit: Februar bis Mai.

    • In dieser Zeit ist das Wetter trocken und sonnig, mit angenehmen Temperaturen.

    • Weniger Regen als in den anderen Monaten.

  • Weniger empfehlenswert: Oktober bis November (Regenzeit mit möglichem Risiko von Taifunen).


Frau in weißem Kleid steht in grünem Reisfeld, blickt verträumt in die Ferne. Berghügel und Hütte im Hintergrund. Ruhige Stimmung. Reiseziel Vietnam
Reiseziel Vietnam

Südvietnam (Ho-Chi-Minh-Stadt, Mekong-Delta, Phu Quoc):

  • Beste Reisezeit: Dezember bis April.

    • In diesen Monaten ist das Wetter trocken und warm, ideal für Strandurlaube und Erkundungstouren.

    • Trockenzeit, angenehme Temperaturen.

  • Weniger empfehlenswert: Mai bis Oktober (Regenzeit mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit).


Allgemeine Tipps:

  • Für eine Rundreise durch ganz Vietnam sind die Übergangsmonate April und Oktober oft eine gute Wahl, da sie tendenziell weniger extreme Wetterbedingungen in den verschiedenen Regionen bieten.

  • Beachten Sie, dass das Wetter in Vietnam unvorhersehbar sein kann. Es ist ratsam, sich vor der Reise über die aktuelle Wetterlage zu informieren.

  • Während der Tet Feierlichkeiten kann es sehr voll werden, und viele Geschäfte können geschlossen sein.


Ich hoffe, diese Informationen helfen Ihnen bei der Planung Ihrer Reise nach Vietnam!




Aktivitäten und Ausflüge in Vietnam könnt ihr hier buchen:


Hier findet ihr meinen YouTube Kanal:

bottom of page